Einwilligungseinstellungen anpassen
Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

No cookies to display.

Betondachstein

Betondachstein

Unsere Meinung:
Erst ab einer Dachneigung von mehr als 17° möglich, ideal ist eine Regeldachneigung von 22°.
Für die Wahl eines Betondachsteins spricht die extrem hohe Frostbeständigkeit und sehr hohe Druckfestigkeit. Ausserdem ist er durch seine variable Höhenüberdeckung relativ einfach zu verlegen.
Die Haltbarkeit wird vom Hersteller auf 30 Jahre garantiert, auch die Entsorgung ist einfach und kostengünstig (recyclingfähig).
Der Gesamtpreis liegt i. d. R. unter dem Tonziegel. Ein Nachteil gegenüber dem Tonziegel liegt im Ausbleichen der Farbgebung und in der etwas kürzeren Lebensdauer.

WhatsApp
Close
Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht